![]() Geschäftsführung |
Im Jahr 2012 kamen in der Presse immer mehr Berichte von sogenannten Ein-Platinen-Computern auf. Kleine Computer-Platinen, günstig und mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es dauerte nicht lange und auch ich nannte einen Raspberry PI mein eigen. Anfänglich experimentierte ich mit sog. HTPC-Lösungen (Minicomputer für mediale Wiedergabe am Fernseher, MP3-Wiedergabe, Video-Wiedergabe). Schnell entdeckte ich aber die Möglichkeiten der spezifischen Ein- und Ausgabe von Daten bzw. Informationen. Mein Hochschulabschluss mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik machte es mir leicht, elektronische Schaltungen mit dem Raspberry PI zu verbinden. Es folgten Projekte mit Daten-Ausgaben über mehr-zeilige LCD-Anzeigen, bzw. mit Daten-Eingaben über Taster bzw. Sensoren (Bewegungsmelder, Videokamera). Anschliessend entwickelte ich die Idee, mittels von Ein-Platinen-Computer sog. Mini-Server-Lösungen zu bauen: Ein Gerät für eine Aufgabe! Hieraus entwickelten sich Lösungen, wie der WordPress-Server, der Owncloud-Server, der Backup-Server und viele mehr. Im Jahr 2016 gründete ich dann mein Unternehmen, da ich einen ersten geschäftlichen Auftrag erhielt. Weitere kommerzielle Erfolge gelangen mir mit dem Securicat und dem USB2Lan-Adapter. So bietet mein Unternehmen sowohl Lösungen nach kunden-spezifischen Vorgaben an, als auch Systeme, die für eine breitere Masse gedacht sind. |
![]() |